Dass es alle Teams eines Vereins in der Endabrechnung in den vorderen Teil der Platzierungsliste schaffen, ist kaum möglich - und doch waren unsere Kids knapp dran. Die "Blue Bears" (benannt nach dem Bären als Maskottchen und den Vereinsfarben) stemmten bei der Siegerehrung aller Mannschaften gemeinsam mit Habbelrath den Siegerpokal in die Höhe, die Youngsters (ein Team komplett nur mit dem jüngeren Jahrgang) landeten auf dem fünften Platz und ließen gleich drei "erste Teams" hinter sich und die White Bears schlugen sich in den Disziplinen überwiegend im Mittelfeld. Es fehlte nur an schnellen Ausdauerläufern, um weiter nach vorne zu kommen. Platz 8 letztlich für sie. Vier Disziplinen standen für alle auf dem Programm: eine Hindernis-Pendelstaffel, Werfen mit einem "Flatterball", Weitsprung und ein Stadioncross über 1,2 km. Beste Stimmung herrschte sowohl bei den Staffelwettbewerben als auch beim abschließenden Ausdauerlauf, als es an der Strecke mit den Anfeuerungsrufen richtig laut wurde. "Ich hatte Pipi in den Augen, als ich gesehen habe, was Anfeuern bei den Kleinen bewirkt", gab eine Mutter, früher selbst Athletin bei uns, Einblick in ihre Gefühlswelt und in die Emotionen der Gruppe "family & friends". Wer einmal bei einem solchen Kindersportfest dabei war, kann das sicher nachvollziehen.
U10 wird "halber" Sieger beim Brühler Schlosspokal
Unsere U10 beeindruckt in Brühl mit Größe und Leistungsstärke
03.05./Brühl. "Ein Applaus bitte für den TuS Köln rrh. - Dafür, dass sie so beeindruckend viele Kinder an den Start bringen", würdigte der Stadionsprecher am Ende des "Brühler Schlosspokals" im Block unsere 24 Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2016 und 2017 mit dem Trainerteam (Ronja Rothe, Niklas Heimann, Uschi Heimann) und den vielen mitgereisten Fans. Sechs bis 11 Kids bilden ein Team. Der TuS stellte also drei. Nur Wesseling bot noch ein zweites auf. Die LT DSHS, der Ausrichter vom Brühler TV, die LAV Habbelrath-Grefrath, die LG Ahrweiler und der Meckenheimer SV stellten jeweils eines. Von 97 Kids am Start lief also jedes Vierte im TuS-Trikot. Das ist tatsächlich beeindruckend und eine schöne Werbung für uns!


