Leichtathletik I: Fünf Regio-Titel für U14 / U16 !
Fünf Titel gab es für die jungen Athleten der U14 und der U16 bei den Regionsmeisterschaften an der SpoHo (10.02.). Gleich drei davon sammelte Familie Merheim. Die Zwillingsbrüder Jan und Finn dominierten die Altersklasse der M12. Jan siegte im Sprint (8,75 sec) und im Weitsprung und Finn im Kugelstoßen (7,99 m). Aufs Podest schafften es in diesen drei Disziplinen immer beide. Und auch Vincent Bacher konnte sich mit Platz 5 im Kugelstoßen (6,81m) prima behaupten.
Titel vier und fünf gingen an Matteo Juresic über die Hürden der M15 (8,74 sec) und an Veronique Badjalimbe im Sprint der W15 (7,99 sec). Beide setzten auch im Gleichklang noch einen Vizetitel drauf: Veronique im Weitsprung (4,77 m) und Matteo im Sprint mit tollen 7,59 sec. Mit ihren Leistungen können beide bei den nun anstehenden Nordrhein-Hallenmeisterschaften, dem Saionshöhepunkt, durchaus ein Wort bei der Medaillenvergabe mitreden. Besonders freute sich Trainerin Uschi Heimann über drei weitere Qualis, die kurz vor Nominierungsende jetzt auf den letzten Drücker noch fielen: Mit dabei sind im Sprint nun auch Rica Renken, Joel Kanga und Malin Grunau. Die geforderte Norm der W14 unterboten auch Johanna Schubert und Sonia Maier. Sie gehören aber noch zur Altersklasse der W13 und sind damit in Düsseldorf noch nicht startberechtigt ....NOCH NICHT! Wir freuen uns über die vielen schnellen Zeiten unserer jungen Athleten. Sie haben ungleich schwierigere Trainingsbedingungen auf unserer Platzanlage in Eis und Schnee als viele andere Athleten, die in warmen Leichtathletikhallen mit Sprintbahn trainieren können. Jammern hilft aber nicht. Lieber schnell laufen! :-)
Leichtathletik II: Auch die U12 hat's drauf !
Für unsere U12 war der Hallenwettkampf in der SpoHo (10.02.) zwar keine Regionsmeisterschaft, starke Konkurrenz aus dem Umland gab es für sie aber auch. Gleich 45 junge Sprinter ließ Jelvis Fremong hinter sich. Er gewann die 50m in tollen 7,84 sec. Beosonders schön aus der TuS-Brille war dann das Siegerpodest im Weitsprung der M10. Unter 47 Jungen landeten unsere auf Platz 3 (Henry Bacher, 3,83 m), Platz 5 (Jonah Sachse, 3,67m ) und Platz 8 (Jelvis Fremong, 3,59 m). Noch eine Stufe höher ging es für Henry im Hochsprung. Platz 2 für ihn mit übersprungenen 1,15 m. In der nächsthöheren Altersklasse M11 toppte Yoan Körber seinen Hochsprung-Hausrekord. Seine 1,20 m waren exakt die Höhe des Drittplatzierten. Nur weil er einen Fehlversuch mehr hatte, hieß es letztlich Platz 6. Der Freude über die neue Bestleistung tat das aber keinen Abbruch! Bei den Mädchen waren die Teilnehmerfelder noch größer. Unter 57 Sprinterinnen landete die 10jährige Madleen Kunz (8,48 sec) auf Platz 7 und Vivien Aniol (8,50 sec) auf Platz 9. Ganze neun Hundertstel war der Abstand für Madleen zum vierten Platz und zwei Zehntel bis zum Podest. Also: Blick nach vorn!
NRW-Meisterschaften: Tom Klose läuft Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften !
Da muss Trainer Dieter Dylong seine Planungen rund um seinen nächsten Geburtstag wohl noch einmal umstellen :-)... Das Wochenende 23. /24.02. steht zum Feiern nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen geht's mit Tom Klose zu den Deutschen nach Sindelfingen! Eher überraschend knackte der junge 17jährige bei den NRW-Meisterschaften (02./03.02.) die Quali über 800m. In einem schnellen Rennen steigerte er seine Zeit auf 1:58,24 min, wurde vierter und unterbot die für die DM der U20 geforderte Norm von 1.59,20 min locker. Wir gratulieren herzlich!!
Auch Emma Wittekind über 400m (U18) und Steffi Mühl über die 800m der Frauen boten überzeugende Vorstellungen. Beide belohnten sich mit Hallenbestzeiten und jeweils Platz 6.
Neue Kurse Aqua-Fit am Freitagabend
Wir freuen uns zu Beginn des Neuen Jahres zusätzliche Aqua-Fit Kurse am Freitagabend anbieten zu können.
Die Kurse finden im Lehrschwimmbecken der Grundschule Schulstraße in Höhenberg statt. Sie beginnen um 18.00 und um 19.00 Uhr.
Insbesondere im Kurs um 19.00 Uhr gibt es noch einige frei Plätze.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit
Gabi Seiffert g.seiffert@tuskoeln.de oder mit der Geschäftsstelle des Vereins
info@tuskoeln.de auf.
Gerne laden wir Sie zu einer Schnupperstunde ein!
Bildergalerie
Platzsperre
Die stadtweite Platzsperre für Tennenplätze wurde aufgehoben. Die Rasenplätze bleiben bis auf weiteres durch die Stadt gesperrt.
Übungsleiter/Innen gesucht:
Veranstaltungen
Externe Links
auch auf facebook!
Hinweise
Auf dieser Webseite finden Sie einige PDF-Dokumente.
Um sie lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader.
Falls er noch nicht auf Ihrem Rechner installiert ist, können Sie sich ihn hier herunterladen.
Falls Ihnen die Schrift auf unserer Seite zu klein ist, können Sie eine größere Ansicht erreichen, indem Sie "Strg+" drücken.
Um wieder zu der Normalansicht zu gelangen, drücken Sie entsprechend "Strg-"