Ausflug auf die andere Rheinseite mit vielen starken Leistungen

Uschi Heimann • 29. Juni 2025

Luzia Borkenhagen torpediert Bestleistungen in Kugel und Diskus

28.06./Köln. In einem Verein mit Fokus auf Mittelstrecke, auf Sprint (mit und ohne Hürden) und Sprung ist es für Werferinnen und Werfer nicht immer einfach. Umso schöner, wenn sie dann mal das Wettkampfhighlight ihres Trainerteams sind. Genau das schaffte Luzia Borkenhagen beim Kölner Leichtathletik-Meeting des LT DSHS. In ihren Disziplinen Kugel und Diskus pulverisierte sie ihre Bestleistungen. 9,37m standen bisher mit dem 3 kg Geräte zu Buchung. Im Stadion des LT DSHS flog die Kugel gleich zweimal über 10m. Neue pB: 10,18m. Im Diskus ging es von 24,08m – geworfen am letzten WE bei den LVN-Meisterschaften in Duisburg - auf 26,71m. Noch vor einer Woche war hier zu lesen, dass im Training schon mehr geht. Jetzt, liebe Luzia, konntest du das eindrucksvoll bestätigen. Wir freuen uns mit!

Neben Luzia nutzten auch die Hürden- und Flachsprinterinnen der U16 die guten Bedingungen für neue Bestleistungen. Schnellste in der Trainingsgruppe von Yanick Roller, Dana Schmitz und Uschi Heimann ist mittlerweile die 14jährige Amelie Hahn, die im LT DSHS Stadion mit 13,38 sec eine neue Bestzeit aufstellte. Die 15jährige Mila Zwirnlein gab bei ihrem allerersten Wettkampf in ihrem Leben überhaupt einen starken Einstand. Erst seit ein paar Wochen trainiert sie in der Gruppe und saß nun mit von Freundin Elly Abrahams geliehenen Spikes und Trikot im Starblock. 13,98 sec trommelte sie im ersten Lauf auf die Bahn und steigerte sich im zweiten noch auf 13,86 sec - einen Hauch langsamer als Elly (13,85 sec). Im Hürdensprint jubelten drei Athletinnen über neue Hausrekorde: Janina Meik (Bild), die sich immer dichter an die 13 sec-Marke heranpirscht und nun bei 13,05 angekommen ist, Amelie Feinauer mit einer Steigerung auf 13,18 sec, und Leonie Walther, der der lang ersehnte gute rhythmische Lauf gelang. Ihre Verbesserung von sieben Zehntel und die Zeit von 13,91sec ließen das Trainerteam ebenfalls jubeln.  

Aus dem „ Springerlager“ floppte Carlotta Kalkreuth über 1,45m und zeigt hier jetzt eine gute Konstanz mit Tendenz „nach oben“.

Auch die Sprinterinnen und Sprinter aus der Trainingsgruppe von Dieter Dylong nutzten die Wettkampfchance "einmal über den Rhein". 100m und 200m standen für sie auf dem Programm. "Für Sabine Krutzner war es eine Generalprobe für die NRW Masters (Altersklasse ab 30 Jahre) am kommenden Wochenende in Wassenberg. Lisa Borchert, Jule Behrens, Elle Wladasch und Matthias Lieven stehen zumindest zum Teil vor ihrem Sommerurlaub und wollten die Form nutzen, und Leila Huck – seit wenigen Wochen im Verein - gab mit 22 Jahren ihr Wettkampfdebut“, fasst Dieter die Motivation der Gruppe zusammen. Und das Projekt (Saison)Bestleistung gelang! Elle lief 13,93 sec und 28,52 sec, Sabine 29,69 sec, Jule 13,25 sec und 27,13 sec (beides pB!) und Lisa 13,54 sec und 27,90 sec. Sehr stark auch die Zeit von Matthais Lieven (Bild), der über 100m noch etwas im Block „hängengeblieben“ war. Über 200m verfehlte der 29jährige, der eigentlich über die 400m und 400m Hürden zu Hause ist, mit 23,13 sec seinen Hausrekord nur um eine Hundertstel. „Ein verdienter Lohn für viel Trainingsfleiß“, freute sich Dieter über die Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. „Und das Beste zum Schluss“, so seine Worte. „Die schnellste im Frauenteam war bei ihrem ersten Wettkampf Leila in 13,10 sec und 27,10 sec!“ Herzlichen Glückwunsch auch von uns zu diesem Einstand in der Wettkampfleichtathletik!

Spaß hat´s dem ganzen Team gemacht... und offensichtlich gute Laune - einmal zum Abheben!

von Uschi Heimann 29. Juni 2025
Finn Merheim spring mit der letzten Chance auf den "DM-Zug" auf!
von Uschi Heimann 28. Juni 2025
U12 mit zwei Teams für das Landesfinale "daheim" qualifiziert!
von Uschi Heimann 23. Juni 2025
21./22.06./Duisburg. Kein Wettkampf ohne ein Highlight, ohne eine genutzte oder eine verpasste Chance, ohne die kleinen Enttäuschungen aber auch die Augenblicke, wo der einen oder dem anderen eine starke Bestleistung gelingt. 
von Uschi Heimann 22. Juni 2025
20.06./ Siegburg und 22.06./Duisburg. Zwei weitere Vereinsrekorde sind Geschichte! Erst ein paar Tage ist es her, dass wir an dieser Stelle von Matilda Palms Vereinsrekord im Weitsprung berichtet haben, der nach 57 Jahren von ihr um 5 cm auf 5,42 m geschraubt wurde. Bei einem Sportfest in Siegburg löscht Mara Kösters einen ähnlich alten Rekord aus der Liste . 1970 (!!) lief Jutta Kraft die 1500m in der U18 in einer Zeit von 5:13,0 min. 55 Jahre später drückt Mara die Zeit gleich um knapp 5 sec auf 5:08,05 min und wird nun als neue Rekordhalterin geführt. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Nicht ganz so lange hielt der Speerwurfrekord in der W15. 2017 warf Annika Theis 27,79 m. In Duisburg gelang Janneke Brill nun ein Wurf auf 28,68 m. Geschielt hatte Janneke bereits auf den Rekord. Nun gehört er ihr! Auch hier HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
von Christian Konrad 22. Juni 2025
Die 1. Herren des TuS Köln hat es erneut geschafft und konnte den Aufstieg zum zweiten Mal in Folge perfekt machen! Mit einem starken 2. Platz in der Kreisliga C steigt das Team in die Kreisliga B auf. Nach einer spannenden und torreichen Saison mit 49 Punkten und einem Torverhältnis von 82:43 ist der Aufstieg mehr als verdient – auch wenn die Krönung am letzten Spieltag leider knapp verpasst wurde, da sich die Mannschaft im letzten Saisonspiel gegen Casa España unglücklich mit 1:2 geschlagen geben musste. Brück klaute dem TuS somit am letzten Spieltag die Tabellenführung und sicherte sich am Ende mit einem Punkt Vorsprung die Meisterschaft. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die 1. Herren eine beeindruckende und überragende Saison gespielt hat und sich den Platz in der Kreisliga B durch konstante Leistungen und Teamgeist mehr als verdient hat. Wie bereits letzte Saison, lässt sich neben einer stabilen Defensive auch besonders die hervorragende Offensivleistung unserer Spieler hervorheben, sodass sich Deniz Seker als bester Torschütze der Liga mit 29 Treffern die Torjägerkanone sichern konnte. Ein großer Dank gilt dem engagierten Trainerteam, bestehend aus Hüseyin, Murat und Ömer, welche die Mannschaft mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz zum Erfolg geführt haben. Wir sind zuversichtlich, dass sich die Mannschaft auch in der Kreisliga B beweisen wird und dort ebenfalls durch starke Leistungen glänzen wird. Wir gratulieren der gesamten Mannschaft und dem Trainerteam herzlich zu der überragenden Saison und freuen uns auf spannende Spiele in der Kreisliga B!
von Von Verena Koll mit Fotounterstützung von Uschi Heimann und Luca Reinhardt 15. Juni 2025
14./15.6./Krefeld . Als U-14-Trainerin Luca Reinhardt am Sonntag nach Hause fährt, ist sie glücklich. „Zufrieden und glücklich“, fasst sie ihr Wochenende zusammen. Nordrhein-Meisterschaften der U14 und U18 im Covestro Sportpark in Krefeld. Samstag und Sonntag wohlgemerkt. Laut Routenplaner 78,2 Kilometer pro Tour. Und doch hört man das Lächeln in Lucas Stimme, als sie das Wochenende für sich Revue passieren lässt.
mehr anzeigen