Dancing in the rain

Uschi Heimann • 6. Juli 2025

Talentiade 2025 beim TuS Köln rrh. trotzt dem Dauerregen

 06.07./Köln. Manchmal ist das Wetter besser als vorhergesagt. Für das Wetter am Tag der Talentiade des Tus Köln rrh. galt das leider nicht. "Ich kenne die Anlage nur bei schönem oder sogar heißem Wetter", so die Aussage einer Mutter am Sonntagmorgen kopfschüttelnd. Pünktlich zum Eintreffen der Vereine um 09:00 h setzte Regen ein... und blieb auch als ständiger Begleiter in den nächsten fünf Wettkampfstunden. Mal mehr, mal weniger... und selten gar nicht. Was allerdings ihr, liebe Gäste draus, gemacht habt, war einfach großartig!! Die Mädels des LT DSHS tanzten zur Musik auf der Bahn und feierten ihre zahlreichen Erfolge mit La Ola Wellen. Die Athletinnen und Athleten aller Vereine wurden beklatscht, in den Wettkämpfen unterstützt und der Regen oft weggelacht. Einige Eltern, Trainer und Wettkampfhelfer versuchten sich selbst auf der 30m Strecke, um zu schauen, welche Zeit denn die Lichtschranken für sie auswerfen würden - natürlich laut angefeuert von allen Umstehenden. 

Beim 2.000 m-Lauf zum Ende der Regen-Veranstaltung traten immer noch 18 der 21 Gemeldeten an. Noch einmal fünf Runden auf der Bahn im Regen, noch einmal fünf Runden durch viele Pfützen. Da sieht man, aus welchem Holz unsere jungen Athletinnen und Athleten sind! Ganz besonders trifft das auf Elyas Amir Benassila zu. Im Startgedränge war ihm ein Schuh ausgetreten worden. Elyas lief die fünf Runden dann kurzentschlossen mit einem Schuh (Bild) - und das dann auch noch schneller als alle anderen! Bei 7:31,50 min blieben die Uhren für ihn stehen. Knappe 15 sec später lief Ruby Alderich als schnellstes Mädchen ein. Sie gehört noch zur Altersklasse W10 und lebt in den USA. Ihre Mutter hat vor vielen Jahren im TuS trainiert und wollte auf einem vierzehntägigen Heimatbesuch ihrem alten Verein einen Besuch abstatten. Nun nimmt Tochter Ruby eine Goldmedaille als Andenken mit über den Teich.

Im besonderen Fokus einer Talentiade stehen die 30m. Das schnellste Mädchen und der schnellste Junge erhalten ein Ticket für das ISTAF Indoor-Event in Düsseldorf. Bei den Mädchen setze sich Anna Julia Jüptner (LT DSHS Köln) in 3,87 sec durch. Bei den Jungs gab es gleich zwei Goldmedaillengewinner: Kolya Tchao (LT DSHS) und Louis Atzmann (Moerser TV) liefen mit 3,84 sec exakt dieselbe Zeit. 

Trotz des Regens gab es auch in anderen Disziplinen bemerkenswerte Leistungen der jungen Talente. Der 10jährige Louis Atzmann flog im Weitsprung auf 4,69m, Thore Esser (LT DSHS) floppte in der M10 über 1,35m, Matthias Scholven (LT DSHS Köln) überragte im Kugelstoßen der M11 mit einer Weite von 8,63m und Kemal Tosunoglu (TuS Köln rrh) in derselben Altersklasse im Ballwurf (45m). Und auch bei den Mädels gab es Wurftalente zu bewundern: Die 11jährige Irmina Peter (LV Bad Honnef) warf den Ball auf 40m.

Alle Ergebnisse findet ihr hier.

Liebe Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer, familiy & friends, vielen Dank für euren Besuch bei uns! Wenn es schon regnen musste, dann wart ihr die richtigen Gäste, mit denen Wettkampf trotzdem noch Spaß macht!

von Von Verena Koll mit den Fotos von Jana und Sven Bettels, Dieter Dylong und Mareike von der Mühlen 6. Juli 2025
6.7./Wassenberg . Teil eines starken Teams zu sein, das ist der Gedanke, den TuS-Athletin Carmen Blameuser (W30) mitnimmt von den Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Wassenberg. Wer dorthin über die Landstraße fährt, sieht unterwegs die Abbruchkante des Braunkohletagebaus, Werbung für eine Disco mit der Band „Fättes Brot“, einen Grillfleischautomaten und das Friseurgeschäft „Salon Chic“.
von Von Verena Koll mit Fotounterstützung von Bastian Schuld 2. Juli 2025
29.6./Troisdorf . Manchmal ist die U14 des TuS angsteinflößend. So erleben es die Trainerinnen Anja und Natalie Roller, als sie am Sonntag das Aggerstadion in Troisdorf betreten. Beide in TuS-Shirts, na klar. Und die Bekleidung fällt sogleich einer Gruppe Kinder eines anderen Vereins auf. „Ein paar der Kids haben gestöhnt, als sie uns im blauen Dress sahen“, schildert Anja die Situation, „und sie haben gesagt: ‚Och, nö, der TuS ist auch hier!‘“
von Jörg Riebschläger 2. Juli 2025
Am Sonntag, 29. Juni 2025, hatte unsere kleine, aber feine Triathlon-Abteilung ihren ersten Mannschaftsausflug. Es ging zum Indeland Triathlon in der Nähe von Eschweiler.
von Uschi Heimann 29. Juni 2025
Finn Merheim spring mit der letzten Chance auf den "DM-Zug" auf!
von Uschi Heimann 29. Juni 2025
28.06./Köln. In einem Verein mit Fokus auf Mittelstrecke, auf Sprint (mit und ohne Hürden) und Sprung ist es für Werferinnen und Werfer nicht immer einfach. Umso schöner, wenn sie dann mal das Wettkampfhighlight ihres Trainerteams sind. Genau das schaffte Luzia Borkenhagen beim Kölner Leichtathletik-Meeting des LT DSHS. In ihren Disziplinen Kugel und Diskus pulverisierte sie ihre Bestleistungen. 9,37m standen bisher mit dem 3 kg Geräte zu Buchung. Im Stadion des LT DSHS flog die Kugel gleich zweimal über 10m. Neue pB: 10,18m. Im Diskus ging es von 24,08m – geworfen am letzten WE bei den LVN-Meisterschaften in Duisburg - auf 26,71m. Noch vor einer Woche war hier zu lesen, dass im Training schon mehr geht. Jetzt, liebe Luzia, konntest du das eindrucksvoll bestätigen. Wir freuen uns mit!
von Uschi Heimann 28. Juni 2025
U12 mit zwei Teams für das Landesfinale "daheim" qualifiziert!
mehr anzeigen