Ausflug auf internationales Parkett

Uschi Heimann • 9. Februar 2025

Top-Hürdenzeiten für Matilda Palm, Frida Böddeker und Mia Rüsing

08.02. Luxemburg. Manchmal ist es einfach schön, in der Hallensaison auszubrechen aus dem Dreiklang "Düsseldorf - Leverkusen - Dortmund" mit den großen Leichtathletikhallen der Region. Der Sportpalast in Luxemburg steht da ganz oben auf der Wunschliste von Matilda Palm, Mia Rüsing, Johanna Schubert und Frida Böddeker, wenn es um einen Ausflug auf internationales Parkett geht.

Matilda und Frida hatten bei ihrer Premiere im Nachbarland vor mittlerweile mehr als einem Jahr im Dezember 2023 schon schnelle Hürdenzeiten auf die Bahn gezaubert. Und beide U16-Athletinnen konnten nahtlos anknüpfen! Vorlauf Nummer 1: Sieg für Matilda in personal best von 9,25 und Vorlauf Nummer 2: Sieg für Frida in saisons best von 9,89. Sichere Endlaufteilnahme für beide. Und auch der Endlauf sah Matilda mit knapp zwei Zehntel Sekunden Vorsprung vorne. Die etwas langsamere Zeit von 9,34 sec schob Trainer Carl Seeliger auf Matildas verhaltenen Start im Finale: "Zwischen Vorlauf und Finale über die Hürdendistanz waren die 60m-Vorläufe angesetzt und Matilda nach einem Fehlstart disqualifiziert worden. Das wirkte einfach noch nach." Sehr verständlich! Auch Fridas Start im Finale gelang eher verhalten. Dafür lief es im Rennen dann gut und sie drückte ihre Saisonbestzeit erneut - nun auf 9,85 sec. Das perfekte Rennen gelingt ihr dann hoffentlich in zwei Wochen in Düsseldorf. Dann wartet auf Matilda und Frida mit den Nordrhein-Meisterschaften der Saisonhöhepunkt unter dem Hallendach. Währenddessen ist die Hallensaison für Carls U18 / U20 beendet. Luxemburg war noch einmal ein Nachhall für die vielseitige Athletin Mia Rüsing und Kugelstoßerin Johanna Schubert. Für Johanna lief es diesmal leider gar nicht. Manchmal ist das einfach so, wenn es im Drehstoß nicht gelingt, den Körper  hinter die Kugel zu bekommen. Abhaken... und nach vorne auf den Sommer schauen. Mia nahm nach neuer pB im Hochsprung in der Vorwoche diesmal die Hürden und den Flachsprint in Angriff. Offensichtlich hatte Carl Seeliger in der zurückliegenden Trainingswoche alle Hürdensprinterinnen perfekt auf die Disziplin eingestellt. Wie zuvor bereits Matilda und Frida glänzte  auch Mia und lief nach 10,00 im Vorlauf im Finale mit 9,65 sec einen neuen Hausrekord. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

01.02. Gent. Bereits eine Woche zuvor hatten auch Lynn Pöppelmann und Trainer Dieter Dylong einen "Ausflug" auf internationales Parkett unternommen. Im belgischen Gent lief Lynn über die 400m neue Saisonbestleistung und steht nun bei 58,33 sec. "Die erste Runde war noch nicht so gelungen", zeigte sich die junge Athletin kritisch mit ihrer Leistung. Die nächste Chance, es besser zu machen, bietet sich am nächsten Wochenende (15./16.02.). Dann geht´s für sie nach Dortmund zu den Deutschen Jugendmeisterschaften. Auf den 400m misst sich unser 16jähriges Talent dann in der U20 mit bis zu drei Jahren älteren Athletinnen. Da heißt es dann für uns alle auf dem Sofa: In den Live-Stream einwählen und Daumen drücken!

von Von Verena Koll mit Fotounterstützung von Bastian Schuld 2. Juli 2025
29.6./Troisdorf . Manchmal ist die U14 des TuS angsteinflößend. So erleben es die Trainerinnen Anja und Natalie Roller, als sie am Sonntag das Aggerstadion in Troisdorf betreten. Beide in TuS-Shirts, na klar. Und die Bekleidung fällt sogleich einer Gruppe Kinder eines anderen Vereins auf. „Ein paar der Kids haben gestöhnt, als sie uns im blauen Dress sahen“, schildert Anja die Situation, „und sie haben gesagt: ‚Och, nö, der TuS ist auch hier!‘“
von Jörg Riebschläger 2. Juli 2025
Am Sonntag, 29. Juni 2025, hatte unsere kleine, aber feine Triathlon-Abteilung ihren ersten Mannschaftsausflug. Es ging zum Indeland Triathlon in der Nähe von Eschweiler.
von Uschi Heimann 29. Juni 2025
Finn Merheim spring mit der letzten Chance auf den "DM-Zug" auf!
von Uschi Heimann 29. Juni 2025
28.06./Köln. In einem Verein mit Fokus auf Mittelstrecke, auf Sprint (mit und ohne Hürden) und Sprung ist es für Werferinnen und Werfer nicht immer einfach. Umso schöner, wenn sie dann mal das Wettkampfhighlight ihres Trainerteams sind. Genau das schaffte Luzia Borkenhagen beim Kölner Leichtathletik-Meeting des LT DSHS. In ihren Disziplinen Kugel und Diskus pulverisierte sie ihre Bestleistungen. 9,37m standen bisher mit dem 3 kg Geräte zu Buchung. Im Stadion des LT DSHS flog die Kugel gleich zweimal über 10m. Neue pB: 10,18m. Im Diskus ging es von 24,08m – geworfen am letzten WE bei den LVN-Meisterschaften in Duisburg - auf 26,71m. Noch vor einer Woche war hier zu lesen, dass im Training schon mehr geht. Jetzt, liebe Luzia, konntest du das eindrucksvoll bestätigen. Wir freuen uns mit!
von Uschi Heimann 28. Juni 2025
U12 mit zwei Teams für das Landesfinale "daheim" qualifiziert!
von Uschi Heimann 23. Juni 2025
21./22.06./Duisburg. Kein Wettkampf ohne ein Highlight, ohne eine genutzte oder eine verpasste Chance, ohne die kleinen Enttäuschungen aber auch die Augenblicke, wo der einen oder dem anderen eine starke Bestleistung gelingt. 
mehr anzeigen