Über dieselbe Strecke wie Mara waren in Bergisch Gladbach auch Jan und Finn Merheim auf der Jagd nach persönlichen Rekorden. Zur Renntaktik für das 1500m Rennen der zwei hatten die Trainer Jordi Walter für die ersten 500m als Tempomacher bestimmt. Jordi ist in seiner ersten Leichtathletik-Saison über 1500m in der LVN-Bestenliste direkt auf Platz 7 durchgestartet. Einen Tempomacher-Job hatte er vorher noch nie gemacht … und durchaus Respekt davor, für die schnellen Merheim-Brüder anzulaufen. Doch die Trainer wissen, was sie tun. Und dann auch noch gestärkt durch den Zuspruch der Gruppe, erledigte Jordi seine Aufgabe grandios, legte sogar noch 100m drauf und zog Jan und Finn bis 600m, bis erst Jan und ab 800m Finn übernahm. Im Ziel freuten sich dann beide Merheims über schnelle Zeiten. Mit 3:53,10 klettert Finn auf Platz 13 der deutschen Bestenliste, und für Jan stehen künftig 3:55,74 min zu Buche. Platz 2 und 3 für die beiden in der 1500m-Nordrheinbestenliste der U20. Diese Plätze nehmen die zwei auch über die 800m ein – hier dann Jan vor Finn. In Bergisch Gladbach ebenfalls im Rennen stand Paul Dirks, der noch dem jüngeren U18 Jahrgang angehört und zum ersten Mal die 1500m lief. Seine 4:38,36 min sind seine erste Marke, die er im nächsten Jahr sicher toppen wird.
Starker Abschied unserer Mittelstreckler von der Bahnsaison 2025
Vereinsrekord, persönliche Bestleistungen und ein Geburtstagsständchen
04.09./Bergisch Gladbach. Mara Kösters katapultiert den Vereinsrekord in der U18 über 1.500m in neue Sphären, Finn und Jan Merheim, Janne Dankwerth und Paul Dirks setzen neue Hausrekorde und alle gemeinsam überraschen Gianluca Mirizzi zu dessen 21. Geburtstag mit einer kleinen Feier. Was für ein Abschluss unserer Läufer von der Bahnsaison 2025! Seit 1970 steht der Vereinsrekord in der U18 bei 5:13,0 min, gelaufen von Jutta Kraft, die heute über 70 Jahre alt ist! Mit ihrem Rennen in Bergisch Gladbach hat Mara diesen Rekord nun ausgelöscht - und gleich um knappe acht (!!) Sekunden gedrückt. Die neue Marke im Verein steht nun bei 5:05,54 min! Damit hat Mara sich aus der U18 mit zwei Vereinsrekorden verabschiedet. Im Juni hatte sie sich bereits die Bestmarke über 3000m geholt und hinterlässt den nachwachsenden Mittelstrecklerinnen nun schwierige Aufgaben. Im nächsten Jahr geht sie in der U20 auf neue Rekordjagd.





